Absperreinrichtung

Dient zur Unterbrechung der Gaszufuhr bei Stillstandzeiten, Störungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Prüfung von Rohrleitungsabschnitten. Begrifflich ist zwischen Haupabsperreinrichtung und Geräteabsperrarmaturen zu unterscheiden; im allgemeinen S [hier lesen]

Absperreinrichtung2022-02-28T11:26:06+01:00

Abgastemperatur

An ihr kann die Wirtschaftlichkeit einer Heizanlage überprüft werden, da sie ein entscheidender Wert für den Feuerungswirkungsgrad einer Kesselanlage ist. Noch gute Werte: Gebläsebrenner 180-250 °C, Gas [hier lesen]

Abgastemperatur2022-02-28T11:27:06+01:00

Abgasklappe

technische Einrichtung an Heizungsanlagen zur Verbesserung des Wirkungsgrades; sie verhindert das Entweichen der Warmluft aus dem Kesselraum während der Stillstandzeiten des Brenners; wird in das Abgasr [hier lesen]

Abgasklappe2022-02-28T11:27:19+01:00

Abgas

Verbrennungsprodukt von Brenngasen, entsteht in Feuerungsanlagen der Haushalte, der Industrie und Verbrennungsmotoren, gasförmiger Stoff; bei Flüssiggas ist der Anteil von Staub, SO2, CO und organischen [hier lesen]

Abgas2022-02-28T11:27:24+01:00
Nach oben