Kennwert für die Austauschbarkeit von Gasen, bezogen auf die Wärmebelastung einer Gasverbrauchseinrichtung, einer der wichtigsten Gaskennwerte. So muss man z.B. bei der Umstellung von Erdgas L auf Erdgas H aufgrund der unterschiedlichen Wobbe-Indizes die Brennerdüsen austauschen.
Bei der Herstellung von Zusatzgas aus Flüssiggas und Luft durch Gasmischanlagen wird teilweise der Wobbe-Index als Mischgröße zugrunde gelegt. Je nachdem ob der Brennwert oder der Heizwert eingesetzt werden, erhält man einen oberen oder einen unteren Wobbe-Index. Gase mit gleichem Wobbe-Index können untereinander ohne Änderung des Brenners oder der Düsen ausgetauscht werden. An jedem Brenner ist deshalb der Wobbe-Index angegeben, auf den er eingestellt ist. Die Austauschbarkeit von Gasen kann so relativ leicht überprüft werden.