In einem Wärmeerzeuger werden, wie bei einer Warmwasser-Zentralheizung, feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe verbrannt. Transportmedium der Wärme zu Verbrauchsstellen ist nicht Heizwasser, sondern in einem Luftkasten (Wärmetauscher) erhitzte Luft, die mittels Ventilator meist über metallene Luftkanäle in die einzelnen Räume abgegeben wird.