Abkürzung für Liquified Natural Gas (verflüssigtes Erdgas), entsteht durch die Tiefkühlung von Erdgas auf -162 °C. Dabei reduziert sich das Volumen auf ca. 1/600 des Ausgangsvolumens. LNG kann in diesem Zustand in einem Flüssigerdgastanker transportiert werden und im Verbraucherland wieder in den gasförmigen Zustand gebracht und in das Leitungsnetz eingespeist werden.