Fällt bei der Verbrennung von Erd- oder Flüssiggas in Brennwertgeräten an; galt lange als verkaufshemmend bei Brennwertkesseln; zahlreiche Untersuchungen belegen, dass das leicht saure Kondenswasser harmlos ist und einen ähnlichen ph-Wert besitzt wie Mineralwasser; es fällt etwa 1 Liter pro Tag und kW installierter Kesselleistung an, dies entspricht circa 1 bis 2 Prozent der Gesamtmenge des Haushaltsabwassers; das Kondensat üblicher Flüssiggas-Brennwertgeräte bis 25 kW darf ohne Neutralisation in das Abwassersystem des Hauses abgeführt werden, wenn dieses gemäß DIN 1986 Teil 4 gegenüber saurem Kondensat beständig ist.