Feste, flüssige oder gasförmige, natürliche oder künstlich umgewandelte Stoffe, die aufgrund ihres Gehaltes an Kohlen- und Wasserstoff in großem Umfang zur Lieferung von Wärmeenergie verbrannt werden. Entstehung in Primär- und Sekundärenergien:
- Primärenergien (natürliche Brennstoffe): Holz, Torf, Braunkohle, Steinkohle, bituminöse Schiefer, Erdöl, Rohpetroleum, Erdgas.
- Sekundärenergien (künstliche Brennstoffe): Koks, Briketts, Holzkohle, Kohlenstaub, Destillationsprodukte von Steinkohlen- und Braunkohlenteer, Erdöl, Bitumen, bituminöse Schiefer, synthetische Benzin- und Crackprodukte, Benzol, Spiritus, Polymerisationsbenzin, Destillationsgas (Kokerei- und Leuchtgas, Gichtgas, Generatorgas, Wassergas, Benzin- und Benzol-Luftgas, Acetylen, Propan, Butan).