Entsteht beim bakteriellen Abbau von organischem Material durch Vergärung; brennbares Mischgas mit hohem Methangehalt: geeignete Alternative zur Beheizung in der Landwirtschaft.
Anwendung: Reine Wärmeerzeugung oder in Verbindung mit Blockheizkraftwerk zur gekoppelten Wärme- und Stromerzeugung. Für den Bau von landwirtschaftlichen Biogasanlagen ist lediglich eine Baugenehmigung erforderlich, ansonsten gelten die üblichen gesetzlichen und verwaltungstechnischen Richtlinien.