Kommt in natürlichen Lagerstätten als gasförmige Kohlenwasserstoffverbindung vor. Im Wesentlichen besteht es aus der brennbaren Kohlenwasserstoffverbindung Methan (CH4). Dazu kommen unterschiedliche Anteile von Ethan, Propan/Butan, Stickstoff, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff. Je nach Fördergebiet muss das Erdgas vor der Verwendung unterschiedlichen Reinigungsverfahren unterworfen werden. Insbesondere dem "sauren" Erdgas wird durch Waschprozesse mit verschiedenen Mitteln der Schwefelwasserstoff entzogen.