Kann aus Sicherheitsgründen notwendig sein. Werden in einer Wohnung oder einem Haus Gasöfen, -heizkessel, -speicher oder -durchlauferhitzer mit Schornsteinanschluss betrieben, ist zu beachten: Alle Feuerstätten mit Schornsteinanschluss benötigen für eine einwandfreie Funktion ausreichend Verbrennungsluft aus dem Aufstellungsraum. Im allgemeinen strömt genügend Luft durch Fugen in Fenstern und Türen oder durch Lüftungsöffnungen in die Aufstellungsräume der Feuerstätten. In Verbindung mit Modernisierungs- oder Energiesparmaßnahmen werden oft Fenster mit besonderen Dichtungen eingebaut. Ausreichende Belüftung der Feuerstätte kann so u. U. nicht mehr gewährleistet sein. Wenn Fenster mit besonderer Dichtung eingebaut oder die vorhandenen Fenster nachträglich abgedichtet werden sollen, ist zuvor der Rat von einem Schornsteinfeger einzuholen.