Nach DIN 4701 diejenige Wärmemenge, die zur Aufrechterhaltung einer bestimmten Raumtemperatur maximal erforderlich ist; muss für jeden Raum errechnet werden und dient als Grundlage für alle weiteren Festlegungen der Bestandteile einer Heizungsanlage.
Wärmebedarf von Gebäuden - Erfahrungswerte je m2 Wohnfläche | |||||
Gebäudeart | Gebäudealtersklassen | ||||
bis 1958 W/m2 | 1959-1968 W/m2 | 1669-1973 W/m2 | 1974-1977 W/m2 | ab 1978 W/m2 | |
Einfamilienhaus | |||||
freistehend | 180 | 170 | 150 | 115 | 95 |
Reihenwohnhaus | |||||
Endhaus | 160 | 150 | 130 | 110 | 90 |
Mittelhaus | 140 | 130 | 120 | 100 | 85 |
Mehrfamilienhaus | |||||
bis 8 Wohneinheiten | 130 | 120 | 110 | 75 | 65 |
> 8 Wohneinheiten | 120 | 110 | 100 | 70 | 60 |