Mit einer Infrarot-Kamera wird die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung erfasst, elektronisch umgewandelt und sichtbar gemacht. Die Thermographie kann z.B. für die Überprüfung von Baukörpern eingesetzt werden: Aufspüren von Schwachstellen (Wärme-Kälte-Brücken) an Außenwänden und an Dächern, Lecksuche bei Heißwasserrohren.