Jede Solaranlage benötigt nach wie vor ein Heizsystem; Flüssiggas hat, neben Erdgas, von allen fossilen Energieträgern die niedrigsten CO2-Emissionen, die gute CO2-Bilanz der Sonnenkollektoren wird durch die Flüssiggas-Heizung nicht wieder aufgehoben; besonderer Umweltvorteil besteht, wenn Brennwerttechnik eingesetzt wird. Flüssiggas-Geräte unterstützen die Solaranlage optimal und relativ unaufwendig ? z.B. Durchlauftherme, kleine Kesselanlage mit getrennter Warmwasserbereitung; eine Flüssiggas-Heizung erfüllt problemlos die nach der aktuellen Wärmeschutzverordnung gefordeten kleinen Leistungen von 50 bis max. 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter beheizter Fläche und Jahr für den Wärmebedarf; Flüssiggas-Geräte und Systeme erlauben bei der Heizungsmodernisierung optimale Solaranbindung. Einbindung in das Heizsystem: