Verbrennung von Flüssiggas unter Zumischung von Sauerstoff, z.B. zum Brennschneiden, Anwärmen, Weich- und Hartlöten, Schweißen von NE-Metallen, Flammrichten, Schrumpfen, Flammhärten, Blockflämmen, Fugenhobeln. Flüssiggas-Vorteile:
- extrem hohe Wirtschaftlichkeit
- sicher, da keine Neigung zum Flammenrückschlag
- weich einstellbare Flammentemperatur
- hohe Wärmedichte für gezielte Wärmekonzentration
- oxidierende Wirkung der Flamme
- Tiefenwirkung beim Wärmeübergang auf die zu verar- beitenden Materialien
Flüssiggas kann andere Gase wie z.B. Azetylen, Wasserstoff, Erdgas o.ä. ersetzen.